OXYMEL
Sauerhonig

OXY = sauer
MEL = Honig

OXYMEL

 

Die Mischung aus Honig und Essig gehört zu den ältesten Arzneimitteln der Welt, welches bereits in der Antike beschrieben wird. Durch die 200 verschiedenen Inhaltsstoffen von Honig und denen von Apfelessig sind beide gemeinsam eine wahres Wundermittel.

Werden die zwei Hauptakteure noch durch wilde Kräuter, Früchte usw. verstärkt, ist die Wirkung auf unseren Körper und unser System noch intensiver.

Es gibt verschiedene Grundrezepte für das Oxymel. Ich bereite meine immer nach der
"1, 2, 3, 4 Regel" zu:
1 Teil Kräuter, Beeren oder Früchte
2 Teile naturbelassener Essig (nicht pasteurisiert!)
3 Teile Honig
4 Wochen Ruhezeit an einem dunklen, kühlen Ort (täglich schütteln)

Wer sein Oxymel gerne süßer hat, kann den Anteil des Honig vergrößern.

Anwendung:
Oxymel kann entweder löffelweise pur oder verdünnt in lauwarmen Wasser vor der Mahlzeit getrunken werden (bis zu 3 Esslöffel täglich).

Meine Lieblings Oxymel:

Oxymel "DARMFIT"

mit stoffwechselaktivierenden & entgiftenden Frühlingskräutern
- stärkt den Darm und baut ihn auf
- bringt Darm wieder in Schwung
- Giftstoffe werden ratstransportiert

KRÄUTER:
Löwenzahnwurzel, 
Schafgarbe,
Gänseblümchen,
Brennnessel & 
Gundelrebe

Oxymel "für SIE"

mit "Frauenheilkräuter"
- reguliert und unterstützt den Zyklus der Frau
- reguliert Hormonhaushalt

KRÄUTER:
Rotklee, 
Schafgarbe, 
Gänsefingerkraut, 
Frauenmantel,
Himbeerblätter & 
Rose


Viel Spaß beim nachmachen!

 





*just for Info - ein Besuch dieser Seite hebt keinen Besuch bei deinem Arzt auf. 

Irgendwelche Fragen? Schreib mir einfach....

Österreich

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.