Rosskastanien Tinktur
Helferlein für Bein- & Venenleiden
Rosskastanie Tinktur
Rosskastanie
als Venenhelferlein
Meine Schwiegermutter hat schon so einige Last und Kilometer auf den Beinen zusammenbekommen. Vielleicht schmerzen sie ihr auch deshalb so sehr? Auf jeden Fall komme ich ihrer Bitte lieben gerne nach und mach ihr ein Kräuterküchen-Helferlein.
Im Herbst sammelt so manch einer die schönen Früchte der Rosskastanie! Lasst euch ein paar von den Kindern geben und macht euch eine Rosskastanien Tinktur. Ihr werdet sie lieben!
Sie wirkt mit ihren unzähligen Wirkstoffen wie Saponine, Gerbstoffe und Aescin zB gefäßstärkend & zusammenziehend.
Zunächst werden die frischen Kastanien geviertelt und optional (um die Wirkung zu verstärken) mit gemörserten Wacholderbeeren in ein Glas gegeben.
Dieses dann mit Alkohol (Vodka, Korn oder einem anderen Ansatzkorn) bis zum Rand aufgefüllt.
Wichtig ist sobald dieser steht, jeden Tag zwei Mal das Glas zu schütteln, damit wir alle Wirkstoffe gut rausholen können.
Ihr werdet merken, dass es ziemlich schäumen kann, dass sind die Seifenstoffe (Saponine) die wir hier ausziehen.
Nach 4 – 6 Wochen könnt ihr eure Tinktur abseihen und in dunkle Gläser abfüllen.
Ich habe eigene Sprays hierfür besorgt.
Bei müden, schweren Beinen, wenn die Venen brennen oder schmerzen ist das der perfekte Spray hierfür.
und so geht's....
- Kastanien vierteln, mit Wachholderbeeren & Alkohol in ein Gals geben
- zwei Mal täglich das Glas schütteln
- nach 4 - 6 Wochen in dunkle Gläser abfüllen
Am Morgen & Abend die Beine damit gut einreiben!
Viel Spaß beim nachmachen!
*just for Info - ein Besuch dieser Seite hebt keinen Besuch bei deinem Arzt auf.